Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da...
Ich persönlich lieb ihn ja, den Jahreszeitentisch- unabhängig von jeder Pädagogik, der er zugeschrieben wird. Es ist eine so herrliche Gelegenheit, die Vorgänge in der Natur bewusst wahrzunehmen und nach drinnen zu holen.
Eine Gelegenheit, zu erzählen: wie schaut er aus, der Herbst? Was geschieht in der Pflanzen- und Tierwelt? Wie riecht es? Was schmeckt (mir) im Herbst?
Und nach jedem Spaziergng schmücken neue Fundstücke das Tischle. Die Kinder sind eingeladen, (mit-)zu gestalten, zu spiuelen, zu gucken, zu staunen und zu erzählen!
So werden Herbstgeschichten lebendig!
Habt ihr auch einen? Wird er genutzt und beachtet? Vielleicht sogar in ein tägliches Ritual eingebunden?
Gestaltet mit:
Tüchern in Herbstfarben in allen möglichen Nuancen von braun, orange, gelb, oder rot…
Herbstblumen, Kastanien, Blättern
Gelber Filzwolle für die Blätter am Baum,
Pilze, Holztiere, Äpfel
Bienenwachskerze
